Laufenten SV

Direkt zum Seiteninhalt
Der Verein
 

Informationen zum Sonderverein der Laufentenzüchter Deutschlands e.V.
 

Seit etwa 130 Jahren gibt es Laufenten in Europa. Herkunftsland ist Indien und als Vorfahre ist die in südostasien beheimatete Pinguinente anzusehen. In Deutschland fanden die laufenten in wenigen Jahen eine größere Züchterkreis. Otto Trieloff aus Duisburg, Emil Chur aus Dellbrück und Robert Peil aus Heskem waren Mitbegründer des Sondervereins. 


Unsere Aufgaben im SV Laufenten bestehen darin: 


Förderung und Erhaltung der Laufenten in gesunden und leistungsfähigen Zuchten nach den Richtlinien der Musterbeschreibung (Standard)

Züchtung von 10 Farbenschlägen:wildfarbig, forellenfarbig, silberwildfarbig, rehfarbig-weißgescheckt, erbsgeld, blaugelb, weiß, schwarz, braun und blau

Präsentation der Laufenten auf Hauptsonder- und Sonderschauen in Deutschland und Europa

Werbung neuer Mitglieder, Herausgabe von Rundschreiben als Laufentenexpress, Veröffentlichung von Beiträgen in der Fachpresse 

Pflege der Züchtergemeinschaft und- freundschaften

Jährliche Durchführung der Jahreshauptversammlung der Sommertagung mit den Züchtern und deren Angehörigen in immer wieder neuen Orten und Gegenden in Deutschland, durch Ausübung des Stimmrechts sind alle Mitglieder zur Mitarbeit berechtigt und aufgefordert

Ehrung verdienter Mitglieder mit der Silbernen bzw. Goldenen Ehrennadel, oder Ehrung als Ehrenmitglied

Unterstützung neuer Mitglieder beim Kauf von Zuchttieren und Bruteiern

Bewertung der Ausstellungstiere durch Sonderpreisrichter des SV-Laufenten

Und nicht zuletzt Freude und Entspannung bei der Zucht und Haltung von Laufenten
 
Aktualisiert: 25.05.2023
Zurück zum Seiteninhalt